Willkommen zum dritten Queer Summer Camp 2023

Es geht nun bereits in die dritte Runde! Freu Dich auf ein tolles Wochenende für queere Camper-Freund*innen auf dem Campingplatz "Seecamping Langlau" vom 08.-11. Juni 2023.

Bitte reserviert nicht direkt beim Campingplatz, buchen könnt ihr über Eventbrite (s. Button unten)!

Was erwartet Dich? Drei Tage Austausch mit netten Menschen, Baden, Radfahren, Grillen, Vorträge und ein (kultureller/kulinarischer) Ausflug. Wir haben aktuell 50 Plätze reserviert. Die Teilnehmerzahl ist daher begrenzt!

Wir freuen uns auf Dich und das Wochenende!

Euer
Benjamin, Kris und Holger



Queer Camping und Vanlife

Das Programm

08.06.2023 (Donnerstag)

ab 12:00 Uhr: Anreise und Kennenlernen

ab 17:00 Uhr: Mone und Sarah schwingen wieder den veganen Kochlöffel und kochen ein beliebtes Veggie Camper Gericht zum Probieren aus ihrem Blog veggievan.net

Anschließend gemeinsames Grillen zum Kennenlernen (ab ca. 19h) und geselliges Miteinander beim Live Interview mit Holger und Fabian zum Leben und Arbeiten im Van.

09.06.2023 (Freitag)

08:00 Uhr: Morgen-Meditation im Zen-Stil mit Kris

09:00 bis 13:00 Uhr: Frühstück, Relaxing und Baden

09:00 bis 10:00 Uhr: Barista-Kaffee von www.einfachmalkaffee.de

12:00 Uhr Aktivitäten-Nachmittag:

  • Fahrradtour und Besuch im Wald-Kletterpark/See-Zip-Line (enderndorf.abenteuer-wald.com; wir fahren ca. 30 Minuten mit dem Rad zum Kletterpark.
  • Wanderung (ca. 15 km Hin- & Zurück; inkl. Einkehr) mit Chris & Olli.
  • Meditatives Bogenschießen mit Ute

Ab 19h Chapeau Claque - Drag Show; veranstaltet durch das Seecamping Langlau (www.chapeau-claque.com)

10.06.2023 (Samstag)

ab 08:00 Uhr: Barista-Kaffee von www.einfachmalkaffee.de

09:30 bis 12:30 Uhr: Brunch-Schifffahrt, Startpunkt der Schiffstour in Ramsberg / Hafen:
8:45h Start mit dem Rad am See entlang in ca. 30 Min oder
8:00h Start mit dem Bus inkl Fußweg in ca. 45 Min

15:00 Uhr: Freizeit / Barista-Kaffee von www.einfachmalkaffee.de

18:00 Uhr: Anfahrt mit Rad (ca. 10 Min.) zum gemeinsamen Abendessen im “Haus am See” (das-hafner.de/hausamsee); anschließend Rückkehr und gemütlicher Ausklang auf dem Campingplatz

11.06.2023 (Sonntag)

09:00 Uhr: Die große, gemeinsame Frühstückstafel

09:00 bis 10:00 Uhr: Barista-Kaffee von www.einfachmalkaffee.de

ab 11:00 Uhr: Abreise

Die Anmeldung

Die Buchung und Zahlung erfolgt über unser Buchungsportal (Eventbrite):

Queeres Merchandising

Du magst Dir oder Deinem/r Camping-Buddy schon im Vorfeld oder nach Deiner Teilnahme an unserem Queer Summer Camp eine Freude machen? Dann schau in unserem Spreadshirt-Shop vorbei - viele schöne Merchandising-Artikel (Hoodies, Caps, Sticker, Tassen u.v.m) warten auf Dich!

Über uns

Wir alle sind Queer! Willkommen sind lesbische, schwule, trans-, bi- und intersexuelle Camper, Vanlifer und Freunde. Wir sind bunt und freuen uns auf ein tolles Queeres Summer Camp.

Hier ein wenig über uns:

Benjamin

Ich bin 41 Jahre und aus München. Ich fahre einen VW Crafter (Bj. 2013) und habe das Jahr 2020 genutzt um meinen Van auszubauen. Mit dem Wohnmobil bin ich gern in Europa unterwegs oder mal zum Wandern in den bayrischen Alpen. Außerdem habe ich im Jahr 2020 die Facebook Gruppe "Queer Camping und Vanlife DACH (LGBT)" gegründet. Ich war ganz überrascht über die Resonanz. Es freut  mich, dass wir ein großartiges Team für das Queer Summer Camp gefunden haben und nun zusammen das dritte Camp organisieren können.

Kris

Ich bin Kris, 48 und lebe in Köln. Mit meinem 4x4 Pickup-Camper mit Offroad-Kabine bin ich que(e)r durch Europa und manchmal abseits der touristischen Hotspots gerne und viel auf Reisen - oder wie wir Kölner sagen: op Jück. Und wenn nicht mit dem Camper, dann knattere ich mit meiner alten Vespa durch die Weltgeschichte! Ich mag den Austausch mit anderen Reisenden - gerne bei einem schönen Vino am Lagerfeuer inklusive kitschigem Sonnenuntergang. Daher freue ich mich wieder auf schöne Begegnungen beim nächsten queeren Camper-Treffen irgendwo in Deutschland!

Holger

Ich bin Holger (48) aus dem Münsterland und seit nunmehr über 3 Jahren mit meinem Hund Marley in einem 6m-Kastenwagen unterwegs. Ich nutze diesen sowohl beruflich als rollendes Office als auch privat zum Reisen und lebe seit 1. April darin. Ich liebe die Natur und treffe mich gerne mit netten Menschen beim Camping auf 'nen Wein und gute Gespräche. Ich freue mich, bei unserem Queeren Summer Camp viele nette (neue und bekannte) Menschen zu treffen.

Fragen & Antworten

Das Ticket ist deutlich teurer als früher. Warum ist das so?

Bei den letzten Events musstest Du den Campingplatz gesondert bezahlen, dieses Jahr haben wir einen günstigen Pauschalpreis für den Stellplatz erhalten und haben diesen in den Ticketpreis integriert. Daher ist das Ticket nun um die Stellplatzgebühren höher als früher.

Ich kann leider doch nicht kommen, kann ich mein Ticket stornieren?

Ja, bis 30 Tage vor Eventbeginn kannst Du Dein Ticket über Eventbrite selbst stornieren. Dir werden dann lediglich die Stornogebühren von Eventbrite berechnet. Kurzfristiger ist kein offizielles Storno möglich, vielleicht findest Du aber eine/n Freund/in, der/die Dein Ticket übernehmen möchte.

Ich möchte nur zwei Tage am Event teilnehmen, ist das möglich?

Grundsätzlich kannst Du an- und abreisen wann Du möchtest. Bei späterer Anreise sprich es bitte kurz mit uns ab, damit alles glatt läuft. Das Ticket gilt für die vollen 3 Tage, eine reduzierte Variante bieten wir aus organisatorischen Gründen nicht an.

Ich komme alleine und/oder habe keinen Hund dabei. Wird es dann günstiger?

Wir haben mit dem Campingplatz eine günstige Pauschale für unser Event aushandeln können und liegen dadurch deutlich unter dem normalen Hochsaisonpreis des Platzes. Als Mischkalkulation sind in der Pauschale 2 Personen und ggfs. ein Hund enthalten, was trotzdem günstiger als der reguläre Preis ist. Von daher gilt für alle Tickets derselbe Preis, es gibt keine Vergünstigungen.

Wir sind mehr als 2 Personen und/oder haben mehr als einen Hund dabei. Was muss ich beachten?

Da das Ticket 2 Personen und einen Hund beinhaltet gib beim Check-In am Campingplatz bitte Bescheid, dass ihr mehr seid. Der Campingplatz berechnet dies dann ggfs. extra direkt beim Check-In.

Wir benötigen Strom, ist dieser vor Ort vorhanden?

Natürlich gibt es einen Stromanschluss. Solltest Du diesen benötigen gib dem Campingplatz beim Check-In bitte Bescheid, dass Du Strom benötigst. Dieser wird Dir dann für die Zeit gesondert berechnet.

Ist die Kurtaxe im Ticketpreis enthalten?

Nein, die Kurtaxe wird nicht von uns erhoben sondern vom Platz im Namen der Stadt. Die Kurtaxe musst Du daher direkt beim Check-In an den Campingplatz zahlen.

Wieviel verdient ihr mit dem Event?

Wir organisieren das Queer Summer Camp rein privat und haben keine wirtschaftlichen Interessen. Wir kalkulieren alle Kosten so, dass wir im Idealfall am Ende des Events auf Null rauskommen und nichts aus eigener Tasche draufzahlen müssen. Wir verdienen mit dem Event also kein Geld, gewinnen aber viele neue Freunde und tolle Erinnerungen dazu.

Grillen:

Das Grillen ist grundsätzlich erlaubt. Bitte bringt euren Grill und was ihr gern essen/grillen wollt, selber mit.

Abschiedsfrühstück:

Bitte bringt euch zum Abschiedsfrühstück alles mit, was ihr gern mögt. Teilen ist erlaubt.

Verpflegung:

Es ist keine Verpflegung inkludiert. Bitte bringt alles mit, was ihr zum Camping an dem Wochenende braucht.

Radtour:

Bitte bringt eure Räder mit, wenn ihr an dem Ausflug teilnehmen möchtet.

Hunde:

Natürlich sind Hunde erlaubt. Es herrscht jedoch auf dem ganzen Campingplatz eine Leinenpflicht und Hundekot ist bitte sofort zu entfernen.

Brötchen:

Für Samstag und Sonntag gibt es einen Brötchenservice. Die Brötchen müssen bei Anreise bestellt werden.

Diese Website dient zu rein privaten Zwecken und hat keinerlei kommerzielle Hintergründe. Wir informieren hierüber ausschließlich über ein privat organisiertes Treffen ohne kommerzielle Absichten. Bei Fragen erreicht ihr uns (Benjamin, Kris und Holger) unter der Emailadresse .

Datenschutz