Willkommen zum vierten Queer Summer Camp 2024

Es geht nun schon in die vierte Runde! Freu Dich auf ein tolles Wochenende für queere Camper-Freund*innen auf dem Campingplatz "Oberprether Mühle" in der wunderschönen Eifel vom 30. Mai - 02. Juni 2024.

Bitte reserviert nicht direkt beim Campingplatz, buchen könnt ihr über Eventbrite (s. Button unten)!

Was erwartet Dich? Drei Tage Austausch mit netten Menschen, Wandern, Radfahren, Grillen, Wellness und ein (geologischer/historischer) Ausflug. Wir haben aktuell 50 Plätze reserviert. Die Teilnehmerzahl ist daher begrenzt!

Wir freuen uns auf Dich und das Wochenende!

Euer
Benjamin, Kris und Holger



Queer Camping und Vanlife

Weitere Infos

Alle weiteren Infos und Details zum Programm folgen in Kürze!

Queeres Merchandising

Du magst Dir oder Deinem/r Camping-Buddy schon im Vorfeld oder nach Deiner Teilnahme an unserem Queer Summer Camp eine Freude machen? Dann schau in unserem Spreadshirt-Shop vorbei - viele schöne Merchandising-Artikel (Hoodies, Caps, Sticker, Tassen u.v.m) warten auf Dich!

Über uns

Wir alle sind Queer! Willkommen sind lesbische, schwule, trans-, bi- und intersexuelle Camper, Vanlifer und Freunde. Wir sind bunt und freuen uns auf ein tolles Queeres Summer Camp.

Hier ein wenig über uns:

Benjamin

Ich bin 41 Jahre und aus München. Ich fahre einen VW Crafter (Bj. 2013) und habe das Jahr 2020 genutzt um meinen Van auszubauen. Mit dem Wohnmobil bin ich gern in Europa unterwegs oder mal zum Wandern in den bayrischen Alpen. Außerdem habe ich im Jahr 2020 die Facebook Gruppe "Queer Camping und Vanlife DACH (LGBT)" gegründet. Ich war ganz überrascht über die Resonanz. Es freut  mich, dass wir ein großartiges Team für das Queer Summer Camp gefunden haben und nun zusammen das dritte Camp organisieren können.

Kris

Ich bin Kris, 48 und lebe in Köln. Mit meinem 4x4 Pickup-Camper mit Offroad-Kabine bin ich que(e)r durch Europa und manchmal abseits der touristischen Hotspots gerne und viel auf Reisen - oder wie wir Kölner sagen: op Jück. Und wenn nicht mit dem Camper, dann knattere ich mit meiner alten Vespa durch die Weltgeschichte! Ich mag den Austausch mit anderen Reisenden - gerne bei einem schönen Vino am Lagerfeuer inklusive kitschigem Sonnenuntergang. Daher freue ich mich wieder auf schöne Begegnungen beim nächsten queeren Camper-Treffen irgendwo in Deutschland!

Holger

Ich bin Holger (48) aus dem Münsterland und seit nunmehr über 3 Jahren mit meinem Hund Marley in einem 6m-Kastenwagen unterwegs. Ich nutze diesen sowohl beruflich als rollendes Office als auch privat zum Reisen und lebe seit 1. April darin. Ich liebe die Natur und treffe mich gerne mit netten Menschen beim Camping auf 'nen Wein und gute Gespräche. Ich freue mich, bei unserem Queeren Summer Camp viele nette (neue und bekannte) Menschen zu treffen.

Fragen & Antworten

Das Ticket ist deutlich teurer als früher. Warum ist das so?

Bei den letzten Events vor 2023 musstest Du den Campingplatz gesondert bezahlen, seit 2023 haben wir einen günstigen Pauschalpreis für den Stellplatz kalkuliert und haben diesen in den Ticketpreis integriert. Daher ist das Ticket nun um die Stellplatzgebühren höher als bei den ersten beiden Veranstaltungen.

Ich kann leider doch nicht kommen, kann ich mein Ticket stornieren?

Ja, bis 30 Tage vor Eventbeginn kannst Du Dein Ticket über Eventbrite selbst stornieren. Dir werden dann lediglich die Stornogebühren von Eventbrite berechnet. Kurzfristiger ist kein offizielles Storno möglich, vielleicht findest Du aber eine/n Freund/in, der/die Dein Ticket übernehmen möchte.

Ich möchte nur zwei Tage am Event teilnehmen, ist das möglich?

Grundsätzlich kannst Du an- und abreisen wann Du möchtest. Bei späterer Anreise sprich es bitte kurz mit uns ab, damit alles glatt läuft. Das Ticket gilt für die vollen 3 Tage, eine reduzierte Variante bieten wir aus organisatorischen Gründen nicht an.

Ich komme alleine und/oder habe keinen Hund dabei. Wird es dann günstiger?

Dieses Jahr haben wir den Buchungsprozess angepasst und Du kannst nun wählen, ob Du eine/n Beifahrer/in und/oder einen Hund dabei hast.

Wir sind mehr als 2 Personen und/oder haben mehr als einen Hund dabei. Was muss ich beachten?

Da das Ticket ein oder 2 Personen und bei Auswahl einen Hund beinhaltet gib beim Check-In am Campingplatz bitte Bescheid, dass ihr mehr seid. Der Campingplatz berechnet dies dann ggfs. extra direkt beim Check-In.

Wir benötigen Strom, ist dieser vor Ort vorhanden?

Natürlich gibt es einen Stromanschluss, im Ticketpreis ist Strom für die kompletten drei Tage bereits enthalten.

Wieviel verdient ihr mit dem Event?

Wir organisieren das Queer Summer Camp rein privat und haben keine wirtschaftlichen Interessen. Wir kalkulieren alle Kosten so, dass wir im Idealfall am Ende des Events auf Null rauskommen und nichts aus eigener Tasche draufzahlen müssen. Wir verdienen mit dem Event also kein Geld, gewinnen aber viele neue Freunde und tolle Erinnerungen dazu. Sollte doch etwas übrig bleiben so spenden wir dieses Geld wie letztes Jahr an eine oder mehrere queere Organisationen.

Grillen:

Das Grillen ist grundsätzlich erlaubt. Bitte bringt euren Grill und was ihr gern essen/grillen wollt, selber mit.

Abschiedsfrühstück:

Bitte bringt euch zum Abschiedsfrühstück alles mit, was ihr gern mögt. Teilen ist erlaubt.

Verpflegung:

Es ist keine Verpflegung inkludiert. Bitte bringt alles mit, was ihr zum Camping an dem Wochenende braucht.

Radtour:

Bitte bringt eure Räder mit, wenn ihr an dem Ausflug teilnehmen möchtet.

Hunde:

Natürlich sind Hunde erlaubt. Es herrscht jedoch auf dem ganzen Campingplatz eine Leinenpflicht und Hundekot ist bitte sofort zu entfernen.

Brötchen:

Für Samstag und Sonntag gibt es einen Brötchenservice. Die Brötchen müssen bei Anreise bestellt werden.

Diese Website dient zu rein privaten Zwecken und hat keinerlei kommerzielle Hintergründe. Wir informieren hierüber ausschließlich über ein privat organisiertes Treffen ohne kommerzielle Absichten. Bei Fragen erreicht ihr uns (Benjamin, Kris und Holger) unter der Emailadresse .

Datenschutz